fesseln

fesseln
'fɛsəln
v
1) encadenar, atar
2) (fig) cautivar
fesseln ['fεsəln]
transitives Verb
1 dig(festbinden) atar; (an den Händen) maniatar; jemanden an Händen und Füßen fesseln atar a alguien de manos y pies; ans Bett gefesselt sein (bildlich) tener que guardar cama
2 dig(faszinieren) fascinar
transitives Verb
1. [binden] atar
[anketten] encadenar
die Krankheit fesselt ihn ans Bett la enfermedad le obliga a guardar cama
2. [faszinieren] cautivar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Fesseln — Fêsseln, verb. reg. act. mit Fesseln binden, Fessel anlegen, in der edlen und höhern Schreibart. 1) Eigentlich. Einen Verbrecher, einen Gefangenen fesseln. Wer wird wohl den Sclaven tadeln, der es versucht, die Ketten zu zerbrechen, die ihn an… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fesseln — ↑faszinieren, ↑interessieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • fesseln — V. (Mittelstufe) jmdm. Hände und Füße mit einer Schnur festbinden Synonym: binden Beispiele: Die Geisel lag gefesselt auf dem Boden. Die Sklaven wurden an die Ruder gefesselt …   Extremes Deutsch

  • fesseln — gefangen nehmen; Handschellen anlegen; ganz in Anspruch nehmen; faszinieren * * * fes|seln [ fɛsl̩n] <tr.; hat: 1. an den Händen [und Füßen] binden, an etwas festbinden und so seiner Bewegungsfreiheit berauben: der Verbrecher wurde gefesselt… …   Universal-Lexikon

  • Fesseln — Das Fesseln ist: eine Tätigkeit, bei der ein anderer durch Festbinden absichtlich in seiner (physischen) Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird (siehe Fesselung (physisch)) der Hauptbestandteil der Sexualpraktik Bondage im medizinischen Bereich als …   Deutsch Wikipedia

  • fesseln — 1. anketten, binden, Fesseln anlegen, festbinden, gefangen nehmen, Ketten anlegen, zusammenbinden; (geh.): in Fesseln legen; (veraltend): knebeln; (früher): in Ketten legen. 2. anlocken, anziehen, attraktiv sein, begeistern, bestechen, bestricken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fesseln — fẹs·seln; fesselte, hat gefesselt; [Vt] 1 jemanden (an etwas (Akk)) fesseln jemandes Arme, Beine so (zusammen)binden, dass er sich nicht mehr bewegen kann <jemanden an Händen und Füßen fesseln; jemanden fesseln und knebeln> 2 etwas fesselt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fesseln — 2Fessel »hemmendes Band«: Mhd. vez̧z̧el, ahd. fez̧z̧il bezeichnete ein Trag und Halteband für Schwert und Schild. Das Wort gehört wie mnd. vētel »Riemen, Nestel«, aengl. fetel »Gürtel«, aisl. fetill »Schulterband« zu der unter ↑ Fass… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fesseln der Macht — Filmdaten Deutscher Titel Fesseln der Macht Originaltitel True Confessions …   Deutsch Wikipedia

  • fesseln — fẹs|seln ; ich fessele und fessle …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ehe in Fesseln — Filmdaten Deutscher Titel Ehe in Fesseln Originaltitel Queen Bee Produktio …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”